Darsteller
und Regie
Dirk Deininger (Regisseur
und Darsteller) |  |
Als der Spezialist fürs Boulevard vor,
hinter und auf der Bühne, hat Dirk Deininger an der Realisierung zahlreicher
Produktionen mitgewirkt - sei es als Regieassistent oder wie hier als Regisseur
und Schauspieler. Das Tournee Theater Stuttgart freut sich ihn für die Regie
bei dieser Produktion gewonnen zu haben. Er begeistert seine zahlreichen Fans
seit nun bald 30 Jahren mit hinreißender Charakterkomik und gibt in "Seitensprung
für Zwei" Pauls besten Freund Dieter - einem typischen Vertreter dieser
Menschen-Männchen, die mit sichtbarem Hang zur Selbstüberschätzung,
vor Männlichkeit und Sendungsbewusstsein strotzend, glauben, sie hätten
auch weit jenseits der Vierzig nichts von ihrer Strahlkraft auf das (natürlich
jugendliche) weibliche Geschlecht verloren. Und so fühlt sich Dieter natürlich
berufen, seinem viiiiiel zu langweiligem Freund Paul wertvolle Tipps in Sachen
Aufriss und Erotik zu geben...das gibt was... |
Klaus
Ellmer |  |
Ist hier in der Rolle des braven,
angestaubten und absolut durchschnittlichen Bankbeamten Paul Fischer zu sehen,
der mit seiner Frau Lena in einer gemütlichen Wohnung ein zufriedenes Dasein,
fernab von Kamasutraübungen und tabulosen Spielen fristet. Alles hat seine
Ordnung, alles seine Routine. Gemäß seiner Lebensweisheiten: Die
Ehe ist so was wie Microsoft Windows. Die meisten entscheiden sich dafür
aber richtig funktionieren tut´s bei keinem". Klaus Ellmer ist der
Leiter des TTS steht seit 25 Jahren auf der Bühne und hat zahlreiche
Theaterprojekte initiiert und zum Erfolg geführt. |
Monika Wieder |  |
spielt im "Seitensprung"
die Standesbeamtin Lena, die auch nach 24 Jahren Ehe völlig zufrieden mit
ihrem Leben ist, auch wenn ihre Busenfreundin Katja vehement die Auffassung vertritt
sie bräuchte ein wenig Prickeln in ihrem Leben.
Die Theaterpädagogin,
Regisseurin, Stückautorin und Schauspielerin arbeitet momentan in mehreren
Theatergruppen, an Schulen und ist vor allem in der Präventionsarbeit erfolgreich
tätig. Das neue Präventionsstück bei Essstörungen "Püppchen"
wird nicht nur beim 19. Deutschen Präventionstag in Karlsruhe vertreten sein,
sondern auch bald bundesweit an den Start gehen.
und wenn sie dazu
Zeit findet, dann bereiten ihr die kleinen Rollen bei Imagefilmen und als Komparsin
auch immer wieder großes Vergnügen. Wer mehr erfahren möchte:
www.monika-wieder.de und unter
www.püppchen.info
|
Sophie Schneider |  |
spielt die schrille, schnatternde
Single-Tussi " Katja " , beste Freundin von Lena, die sie zum "
Seitensprung " verleiten möchte. Im Großraum Stuttgart aufgewachsen
arbeitete Sophie als Sportlehrer und Physiotherapeut in leitender Position in
Freiburg. Nach zahlreichen Engagements in Film- und Fernsehproduktionen widmete
sie sich immer mehr dem Schauspiel und begann ihre Schauspielausbildung an der
Internationalen Schauspielakademie CreArte in Stuttgart. Nebenbei nahm sie Gesangsunterricht
und singt im Solitude-Chor Stuttgart mit. Zusätzlich arbeitete sie mit verschiedenen
Sprecherziehern und besuchte Schauspielworkshops. Stabfechten und Tanz, insbesondere
Tango und Swing, gehören auch zu ihrem Ausdrucksrepertoire.
|
Veronka Uhl |  |
spielt die gewöhnliche
Friseusin Sandy, die eigentlich zu einem üblichen Hausbesuch
gerufen wird. Veronika Uhl ist gebürtig aus einem kleinen Dorf auf der schwäbischen
Alb. Schon in der Schulzeit ging sie ihrem Kindheitstraum nach und begann bei
Theaterproduktionen mit zu wirken. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie in
Stuttgart an der Internationalen Schauspielakademie CreArte. Sie nahm nebenher
Unterricht in Gesang und besuchte Stimmworkshops nach Kristin Linklater. Danach
arbeitete sie fünf Monate als Animateurin auf Fuerteventura und war in Produktionen
wie Mama Mia Musical zu sehen. Als Sandy gibt sie ihr
Debüt beim Tournee Theater Stuttgart. Mehr über Veronika Uhl finden
sie hier... |
Semjon E. Dolmetsch |
 |
spielt den gut aussehenden,
naiven ungarischen Tennislehrer Laszlo.
Semjon studiert Schauspiel, Theaterpädagogik und Sprechen/Sprachpädagogik
an der TheaterAkademieStuttgart.
Nebenher, wenn er nicht auf der Bühne steht und selbst
spielt, führt er Regie und gibt Theater- und Bühnenkampf-Workshops.
|
|
Kontakt:
Tournee Theater
Stuttgart Klaus Ellmer - Brucknerstraße 12 - 71573 Allmersbach
Mobil: 0163 / 77 90 613
Mail: info@tourneetheater.net
|
|