Startseite 
 Stückbeschreibung 
  Impressum 
  Home 

Wo kann „Emma“ aufgeführt werden?

Wie unser letzte Erfolgskomödien „Die Gaunereien des Scapin“ und "Diener zweier Herren"
wirklich so gut wie überall!

1. An allen traditionellen Theater-Spielorten!

  • Historische Säle, z. B. in alten Rats- oder Versammlungshäusern, Säle in Schlössern, Burgen, Klöstern, ehemaligen Kirchen, in umgebauten Zehntscheuern, alten Keltern, Schrannen und Speichern, Gewölbekellern etc.
     
  • Es eignet sich aber auch für ein modernes Umfeld, wie z. B. Foyers, Aulen etc.

2. In Freilichttheatern!

  • Auf historischen Marktplätzen (Fachwerk oder Barockstil), auf Plätzen von historischen Gebäuden, wie Schlösser, Burgen, Klöster, Rathäusern, Kirchen, Stadttoren, etc. sowie deren Innenhöfe
     
  • Aber auch vor einem modernen, ansprechendem Hintergrund, im Rahmen einer Sommertheaterreihe oder als Einzelvorstellung.

Da „Diener zweier Herren“ in alter Tradition der fahrenden Schauspieltruppen ohne Bühnenbild inszeniert ist, unterstreicht ein historisches Ambiente das Flair jener Zeit, in welcher die Handlung spielt und lässt diese Barockkomödie besonders zur Wirkung kommen. Dank des kulissenlosen Spiels eignet sich das Stück auch für kleine Bühnen und kann bei schlechtem Wetter kurzfristig von einer Freilichtbühne in ein Gebäude verlegt werden. Die Schauspieler beziehen ganz im Stil der traditionellen Wanderbühnen sowohl die örtlichen Gegebenheiten wie Balkone, Bäume, Fenster, Treppen etc. als auch das Publikum in die Handlung mit ein und sorgen so für individuelle Überraschungseffekte.
Als Bühne genügt ein kleines, erhöhtes Podest oder eine gut einsehbare Fläche von minimal 4m auf 5 m. Auf großen Bühnen nützen wir die Spielfläche für zusätzliche Aktionen aus. Eine einfache Beleuchtung (nur hell-dunkel) ist jedoch Voraussetzung. Wenn möglich, bitten wir Sie vorab um Zusendung von Fotos (digital oder auf Papier), aus denen die Lage des Spielortes ersichtlich ist. Wir kommen aber auch gern persönlich vorbei.


Hier sehen Sie ein Beispiele von Orten, die schon erfolgreich von uns bespielt wurden:


Braunsbach - Schloss Braunsbach

Neckartenzlingen - Neckarburg

Gemmingen - Burg Streichenberg

Dätzingen - Schloss

Gernsbach - "Muschel"

Stuttgart-Killesberg - Jahrmarkttheater

Burg Hohenneuffen

Stadthalle Wildberg


Kontakt:
Tournee Theater Stuttgart
Klaus Ellmer - Brucknerstraße 12 - 71573 Allmersbach

Mobil: 0163 / 77 90 613

Mail: info@tourneetheater.net